Projekt Beschreibung
Performance & Lernen
Lehrzeit ist Lernzeit — nicht nur im Unternehmen, sondern auch in der Berufsschule. Beides unter einen Hut zu bekommen, stellt für viele junge Menschen eine Herausforderung dar. Mit den richtigen Kniffen und Strategien zur Lern- und Arbeitsoptimierung, können auch diese leicht gemeistert werden.
Effektives Zeitmanagement, zielgerichtetes Priorisieren von Aufgaben und das Bauen auf die eigenen Stärken befähigen Ihre Lehrlinge dazu, den schnelllebigen Einstieg in die Berufswelt mit Leichtigkeit zu bewältigen. Vom Gehirnbesitzer zum Gehirnbenutzer — mit dem richtigen Maß an Selbstorganisation, Planung und Effizienzdenken.
Seminare aus der Kategorie Performance & Lernen
Selbstorganisation
Zeitstress vermeiden, Prioritäten richtig setzen und die Arbeitszeit effektiv nutzen. Ein methodisch vielfältiger Workshop für Nachwuchskräfte.
Schnell gecheckt
Wie lerne ich nachhaltig und typgerecht? Strategien für schnelles und effizientes Lernen ohne Stress — im Alltag und in der Berufsschule.
Persönlichkeit
Die Erstellung eines Stärkenprofils und das Erforschen der eigenen Potentiale. Für authentisches, kompetentes und selbstsicheres Auftreten.
Fragen & Antworten
Die meisten unserer eintägigen Seminare belaufen sich auf € 330,- pro Teilnehmer*in. Dazu können in manchen Fällen Anreisekosten unserer Trainer*innen kommen. Der Großteil unserer Seminare ist allerdings förderbar. Die WKO übernimmt 75% der Seminarkosten. Wir berechnen Ihnen gerne individuell Ihre Kosten und senden Ihnen ein unverbindliches Angebot zu. Gerne unterstützen wir Sie auch bei der Abwicklung der Förderanträge.
Selbstverständlich. Gerne passen wir Ihr Seminar individuell an Ihr Unternehmen oder Ihre Branche an. Sollten Sie sich spezielle Inhalte wünschen oder ein bestimmtes Ziel verfolgen, lassen Sie uns das gerne wissen. Wir konzipieren das Training so, dass Sie den bestmöglichen Output haben.
Die Trainer*innen und Learning Experience Desinger*innen bei lehrlingstraining.at können auf Erfahrungswerte aus jahrelanger Arbeit mit mehr als 10.000 Teilnehmer*innen zurückgreifen. Wo andere Lehrlinge sehen, sehen wir Ihre Fachkräfte von morgen. Daher legen wir besonderen Wert darauf, jedes Training optimal an das jeweilige Unternehmen, den Status Quo der Teilnehmer*innen und an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Dazu kommt ein umfassender Support und ein großes Maß an Flexibilität. Wir verstehen uns nicht nur als Auftragnehmer, sondern als verlässlicher Sparringspartner.
Sollten Sie ein Training besonders flexibel, sicher und ortsunabhängig gestalten wollen, designen wir Ihnen gerne ein Online Seminar zu diesem Thema. Auch im digitalen Seminarraum legen wir Wert auf Interaktion, Abwechslungsreichtum, Gamification und didaktisch wertvolle Methoden. Sie können sich also sicher sein, dass unsere digitalen Seminare dem Standard unserer Präsenzseminare entsprechen.
Wir bieten Ihnen einen umfassenden Rundum-Service und übernehmen Vorbereitung, Konzeption, Beratung, Durchführung sowie die Nachbereitung Ihrer Seminare. Zudem unterstützen wir Sie gerne bei der Förderabwicklung und etwaigen administrativen Tätigkeiten. Sollten Sie eines unserer digitalen Angebote buchen, so stehen wir Ihnen selbstverständlich auch mit einem kompetenten Technik-Support zur Seite. Wir sind Ihr Partner — von der ersten Anfrage bis zum Abschluss des Projektes.
Gerne machen wir in-house Seminare direkt bei Ihnen im Unternehmen. Viele unserer Seminare sind außerdem online umsetzbar und können völlig ortsunabhängig stattfinden.
Grundsätzlich gibt es keine Mindestteilnehmerzahl. Die Tage werden allerdings spannender, wenn die Gruppe eine Größe von ca. acht bis zwölf Personen umfasst. Wir gestalten auch regelmäßig Trainings für größere oder kleinere Gruppen. Wir setzen Ihre Wünsche diesbezüglich also gerne in die Tat um.
Ja, unserer Seminare für Lehrlinge sind zu 75% durch die Wirtschaftskammer förderbar. Gerne unterstützen wir Sie bei der Abwicklung Ihrer Förderanträge. Wir garantieren Ihnen minimalen Aufwand für maximalen Output.
Sie haben noch weitere Fragen? Lassen Sie uns plaudern:
Rufen Sie uns an!
+43 (0) 2732 93081
Schreiben Sie uns!
Ich habe mit einer Lernschwäche zu kämpfen und das Lernen für die Berufsschule fällt mir schwer. Hier habe ich gelernt, mit welchen Tricks ich es mir leichter machen kann. Danke!
Ich kann mir seit dem Seminar meine Arbeits- und Lernzeit viel besser einteilen. Es geht einfach mehr weiter an einem Tag und ich spare mir viel Zeit.
Diese Themen könnten Sie auch interessieren…
Kommunikation
Erfolg = Leistung x Kommunikation². Workshops zum Thema Körpersprache, Kommunikation und Konfliktlösung im Unternehmen.
Zusammenarbeit
Effektives Teamwork und verständnisvolle Kooperation — so werden Ihre Lehrlinge zu Teamplayern, auch in multikulturellen Unternehmen.
Auftreten & Präsentation
Lehrlingsknigge und Präsentationstechnik für Ihre Nachwuchskräfte. Workshops für Rhetorik, ordentliches Benehmen und Selbstsicherheit.