Horse-Assisted Training für Lehrlinge
“Das schaffe ich nie! Keine zehn Pferde bringen mich dazu!”
Um Selbstbewusstsein zu trainieren, braucht es auch keine zehn Pferde, sondern nur eines oder zwei. Die Pferde bieten in diesem Seminar die Chance, authentisches und selbstsicheres Auftreten zu üben. Weder stillen Mäuschen noch großen Sprücheklopfern werden die Vierbeiner folgen. Nur wer kongruent und selbstbewusst auftritt und dabei die Verantwortung selbst übernimmt, wird die gewünschte Wirkung bekommen.
Diese einzigartige Weiterbildung im Bereich der sozialen Kompetenz bietet unzählige Lernerfahrungen für die Lehrlinge, um ihr Selbstvertrauen wachsen zu lassen. Neben den Pferden lassen die Auseinandersetzung mit persönlichen Einstellungen und der inneren Grundhaltung dieses nachhaltig wirkende Seminar zu einer prägenden Erfahrung in der Lehrzeit werden.
Aus dem Inhalt
Lernziele
Die wichtigsten Infos im Überblick
Zielgruppe: Lehrlinge aller
Berufsgruppen
Umfang: 1 Seminartag
à 8 Unterrichtseinheiten
Ort: auf einer geeigneten Koppel
im Raum Niederösterreich
Förderung möglich: bis zu
75% der Seminarkosten
Fragen, die wir oft gestellt bekommen…
Nein, die Horse Assisted Trainings finden vom Boden aus statt und absolut jeder kann daran teilnehmen. Es wird also nicht geritten bei dieser Form von Training oder Coaching. Die Teilnehmer*innen benötigen auch keinerlei Vorerfahrung mit Pferden. Die Tiere sind es gewohnt, mit Personen zu “arbeiten”, die nicht reiten bzw. aus anderen Bereichen kommen. Viel mehr geht es also um das Einlassen auf das Pferd und darum, dem Tier genauso respektvoll zu begegnen, wie auch Menschen. Dann steht einem außergewöhnlichen Training nichts im Wege.
Die Horse Assisted Trainings & Coachings finden normalerweise im Raum Niederösterreich auf einer Koppel statt. Dort gibt es auch genügend Pferde (und auch Esel), mit denen gearbeitet werden kann. So ist für jedes Anliegen und jede Person das richtige Tier vor Ort.
Nein, die Teilnehmer*innen brauchen kein Pferd. Tierische “Co-Trainer” sind direkt vor Ort und die Teilnehmer*innen arbeiten mit diesen Pferden.
Alle unsere pferdegestützten Trainings werden von qualifizierten Trainer*innen durchgeführt, die sich genau mit den Gefahren und Risiken dieser Trainings auskennen. Sie bringen spezielle Methoden und Übungen mit und klären sorgfältig über Sicherheitsanweisungen auf. Zudem sei gesagt, dass Horse Assisted Trainings kaum größere Risiken mitbringen als “normale” Trainings, da nicht geritten wird und die Pferde es gewohnt sind, in Coaching und Training Settings mit Menschen zu arbeiten. Die Teilnehmer*innen sind jedenfalls in guten Händen bei unseren Horse Assisted Coaches & Trainer*innen und können sich so voll auf diese außergewöhnliche Experience einlassen.
Egal, ob Sie uns für Trainings, Coachings, Experten Sparring, Ausbildungsdesign, Consulting oder Keynotes buchen, Sie können sich von uns einen personalisierten Rundum-Service erwarten. Für unser Team stehen lösungsorientiertes Arbeiten mit Ziel, Herz und Verstand, sowie die Bedürfnisse Ihres Unternehmens im Fokus. Aus diesem Grund nehmen wir uns Zeit für ausführliche Erstgespräche, um Erwartungen bestmöglich abzugleichen. Das gemeinsame Projekt wird dann effizient geplant und mit Sorgfalt und Innovationsgeist voran getrieben. Eine Zusammenarbeit mit lehrlingstraining.at bedeutet eine verlässliche Partnerschaft auf Augenhöhe.
Die Trainer*innen und Learning Experience Desinger*innen bei lehrlingstraining.at können auf Erfahrungswerte aus jahrelanger Arbeit mit mehr als 10.000 Teilnehmer*innen zurückgreifen. Wir legen besonderen Wert darauf, jedes Training optimal an das jeweilige Unternehmen, den Status Quo der Teilnehmer*innen und an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Dazu kommt ein umfassender Support und ein großes Maß an Flexibilität. Wir verstehen uns nicht nur als Auftragnehmer, sondern als verlässlicher Sparringspartner.
Die Kosten können von Seminar zu Seminar variieren. Das kommt einerseits auf Ihre genauen Wünsche an und andererseits auf das Ausmaß der Bildungsmaßnahme. In manchen Fällen können zudem Anreisekosten unserer Trainer*innen anfallen. Der Großteil unserer Seminare ist allerdings förderbar. Die WKO übernimmt in vielen Fällen 75% der Seminarkosten. Wir berechnen Ihnen gerne individuell Ihre Kosten und senden Ihnen ein unverbindliches Angebot zu. Gerne unterstützen wir Sie auch bei der Abwicklung der Förderanträge.
Seminare, die Sie auch interessieren könnten…
Outdoor-Trainings für Lehrlinge
Nach dem Motto „Raus aus der Komfortzone und rein ins Abenteuer“ bringen Outdoor-Trainings die Teilnehmenden an ihre individuellen Grenzen!
Teambuilding
Erleben Sie die Kraft des Teamworks in Herausforderungen und Challenges. Die Lehrlinge erhalten Impulse für effektive Zusammenarbeit im Team.
Onboarding
Machen Sie Ihre Lehrlinge fit für den Start ins Berufsleben! Unterstützen Sie junge Mitarbeiter*innen mit diesem erlebnisreichen Onboarding Tag.
Sie sind auf der Suche nach einer digitalen Lösung für ein individuelles Projekt? Dann sind unsere maßgeschneiderten Online-Seminare genau das Richtige für Sie!