Projekt Beschreibung
Outdoor Trainings
Egal ob als Incentive für Ihre Lehrlinge oder als gemeinsames Teambuilding Seminar für Lehrlinge und Ausbilder*innen – Outdoor-Trainings bleiben lange in Erinnerung. Allein der Anblick von Seilen, Spanngurten, Brettern, Bäumen oder Floßbauten lässt viele Jugendherzen höher schlagen.
Ganz nach dem Motto „Raus aus der Komfortzone und rein ins Abenteuer“ bringen Outdoor-Trainings die Teilnehmer*innen mal behutsam, mal sehr rasch an die individuellen Grenzen und ermöglichen somit Entwicklung im persönlichen Tempo. Der Fokus der Outdoor-Trainings ist vielfältig und liegt meist im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung und des Teamworks. Je nach Ausgangssituation und Zielsetzung werden alle unsere Outdoor-Trainings individuell gestaltet und angepasst.
Die Aufgaben reichen von Geschicklichkeitssequenzen, über Koordinations- und Kooperationsaufgaben, Partnerübungen bis hin zu ganztägigen Abenteuern – und eines haben sie alle gemeinsam: Es sind Seminare mit dem gewissen Etwas!
Mögliche Themenbereiche
Teamentwicklung
Kommunikation im Team
Vertrauen
Strategien im Umgang mit Herausforderungen
Onboarding für neue Lehrlinge
Lernziele
Die Lehrlinge stärken ihre Zusammenarbeit und erweitern ihr Handlungsrepertoire
Sie entwickeln Reflexionskompetenz, um ihre Erlebnisse zu benennen und daraus zu lernen
Sie machen einzigartige Erfahrungen in ihrer Peer-Group und steigern ihre gemeinsame Motivation
Die wichtigsten Infos im Überblick
Zielgruppe: Lehrlinge aller
Berufsgruppen
Umfang: 1 Seminartag
á 8 Unterrichtseinheiten
Ort: individuell anpassbar
an Ihre Wünsche
Förderung möglich: bis zu
75% der Seminarkosten
Fragen, die wir oft gestellt bekommen…
Wir bieten Ihnen einen umfassenden Rundum-Service und übernehmen Vorbereitung, Konzeption, Beratung, Durchführung sowie die Nachbereitung Ihrer Seminare. Zudem unterstützen wir Sie gerne bei der Förderabwicklung und etwaigen administrativen Tätigkeiten. Sollten Sie eines unserer digitalen Angebote buchen, so stehen wir Ihnen selbstverständlich auch mit einem kompetenten Technik-Support zur Seite. Wir sind Ihr Partner — von der ersten Anfrage bis zum Abschluss des Projektes.
Sollten Sie ein Training besonders flexibel, sicher und ortsunabhängig gestalten wollen, designen wir Ihnen gerne ein Online Seminar zu diesem Thema. Auch im digitalen Seminarraum legen wir Wert auf Interaktion, Abwechslungsreichtum, Gamification und didaktisch wertvolle Methoden. Sie können sich also sicher sein, dass unsere digitalen Seminare dem Standard unserer Präsenzseminare entsprechen.
Die Trainer*innen und Learning Experience Desinger*innen bei lehrlingstraining.at können auf Erfahrungswerte aus jahrelanger Arbeit mit mehr als 10.000 Teilnehmer*innen zurückgreifen. Wo andere Lehrlinge sehen, sehen wir Ihre Fachkräfte von morgen. Daher legen wir besonderen Wert darauf, jedes Training optimal an das jeweilige Unternehmen, den Status Quo der Teilnehmer*innen und an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Dazu kommt ein umfassender Support und ein großes Maß an Flexibilität. Wir verstehen uns nicht nur als Auftragnehmer, sondern als verlässlicher Sparringspartner.
Ja, unserer Seminare für Lehrlinge sind zu 75% durch die Wirtschaftskammer förderbar. Gerne unterstützen wir Sie bei der Abwicklung Ihrer Förderanträge. Wir garantieren Ihnen minimalen Aufwand für maximalen Output.
Grundsätzlich gibt es keine Mindestteilnehmerzahl. Die Tage werden allerdings spannender, wenn die Gruppe eine Größe von ca. acht bis zwölf Personen umfasst. Wir gestalten auch regelmäßig Trainings für größere oder kleinere Gruppen. Wir setzen Ihre Wünsche diesbezüglich also gerne in die Tat um.
Selbstverständlich. Gerne passen wir Ihr Seminar individuell an Ihr Unternehmen oder Ihre Branche an. Sollten Sie sich spezielle Inhalte wünschen oder ein bestimmtes Ziel verfolgen, lassen Sie uns das gerne wissen. Wir konzipieren das Training so, dass Sie den bestmöglichen Output haben.
Gerne machen wir in-house Seminare direkt bei Ihnen im Unternehmen. Viele unserer Seminare sind außerdem online umsetzbar und können völlig ortsunabhängig stattfinden.
Die meisten unserer eintägigen Seminare belaufen sich auf € 330,- pro Teilnehmer*in. Dazu können in manchen Fällen Anreisekosten unserer Trainer*innen kommen. Der Großteil unserer Seminare ist allerdings förderbar. Die WKO übernimmt 75% der Seminarkosten. Wir berechnen Ihnen gerne individuell Ihre Kosten und senden Ihnen ein unverbindliches Angebot zu. Gerne unterstützen wir Sie auch bei der Abwicklung der Förderanträge.
Fragen Sie dieses Seminar jetzt für Ihr Unternehmen an!
Mag. Peter Wiltsche
BUSINESS DEVELOPMENT,
TRAINING & COACHING
+43 676 898 629 620
Seminare, die Sie auch interessieren könnten…
Basiskompetenztraining
Lesen und Rechnen sind in Beruf und Schule wichtig. Mit vielfältigen Methoden vermitteln wir Ihren Lehrlingen ein sicheres Grundverständnis.
Selbstorganisation
Zeitstress vermeiden, Prioritäten richtig setzen und die Arbeitszeit effektiv nutzen. Ein methodisch vielfältiger Workshop für Nachwuchskräfte.
Ordentlich benehmen
Lehrlingsknigge und Umgangsformen für Young Professionals. Mit diesem Seminar werden Small Talk und Kundenkontakt kompetent bewältigt.
Noch nichts Passendes gefunden? Dann sind unsere maßgeschneiderten Seminare genau das Richtige für Sie!