Projekt Beschreibung
Meisterhafte Konfliktlösung
Konflikte zwischen Ausbilder*innen und Lehrlingen sind keine Seltenheit, doch die Themen sind nicht die gleichen wie noch vor ein paar Jahren. Facebook, ständige Erreichbarkeit, Technikaffinität, Google als Lexikon, Online- und Offline-Freunde und vieles mehr prägen die aktuelle Generation von Lehrlingen.
Hinter den möglichen Konflikten stehen bestimmte Muster, welche mit erprobten Lösungsstrategien bewältigt werden können. In diesem Seminar erkennen und verstehen die Ausbilder*innen die Beweggründe der heutigen Jugend und erlernen mit dieser Basis Methoden um Konflikte einfach und schnell zu lösen.
Aus dem Inhalt
Jugend heute und damals
Analyse von Beweggründen – Motive hinter Handlungen entdecken
Definition und Präzisierung der Ausbilder-Rolle
Drama-Dynamik und Drama-Auflösung
Erkennen von Konfliktmustern
Konflikt-Dynamik und Konfliktlösung im Arbeitsalltag
Lernziele
Die Ausbilder*innen können Konflikte frühzeitig erkennen und der Entstehung dieser entgegenwirken.
Die Ausbilder*innen verstehen die Beweggründe der heutigen Lehrlinge und können auf ihre Bedürfnisse eingehen.
Die Ausbilder*innen können effektive Methoden der Konfliktlösung anwenden.
Die wichtigsten Infos im Überblick
Zielgruppe: Ausbilder*innen aller Berufsgruppen
Umfang: 1 Seminartag
á 8 Unterrichtseinheiten
Ort: individuell anpassbar
an Ihre Wünsche
Förderung möglich: bis zu
75% der Seminarkosten
Fragen, die wir oft gestellt bekommen…
Wir bieten Ihnen einen umfassenden Rundum-Service und übernehmen Vorbereitung, Konzeption, Beratung, Durchführung sowie die Nachbereitung Ihrer Seminare. Zudem unterstützen wir Sie gerne bei der Förderabwicklung und etwaigen administrativen Tätigkeiten. Sollten Sie eines unserer digitalen Angebote buchen, so stehen wir Ihnen selbstverständlich auch mit einem kompetenten Technik-Support zur Seite. Wir sind Ihr Partner — von der ersten Anfrage bis zum Abschluss des Projektes.
Sollten Sie ein Training besonders flexibel, sicher und ortsunabhängig gestalten wollen, designen wir Ihnen gerne ein Online Seminar zu diesem Thema. Auch im digitalen Seminarraum legen wir Wert auf Interaktion, Abwechslungsreichtum, Gamification und didaktisch wertvolle Methoden. Sie können sich also sicher sein, dass unsere digitalen Seminare dem Standard unserer Präsenzseminare entsprechen.
Grundsätzlich richtet sich unser Angebot an bereits grundlegend ausgebildete LehrlingsausbilderInnen. Als Weiterbildungsunternehmen bieten wir unsere Trainings natürlich auch gerne für sämtliche Ihrer MitarbeiterInnen an. Es braucht also kein spezielles Vorwissen.
Die Trainer*innen und Learning Experience Desinger*innen bei lehrlingstraining.at können auf Erfahrungswerte aus jahrelanger Arbeit mit mehr als 10.000 Teilnehmer*innen zurückgreifen. Wir legen besonderen Wert darauf, jedes Training optimal an das jeweilige Unternehmen, den Status Quo der Teilnehmer*innen und an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Dazu kommt ein umfassender Support und ein großes Maß an Flexibilität. Wir verstehen uns nicht nur als Auftragnehmer, sondern als verlässlicher Sparringspartner.
Ja, unserer Seminare für Lehrlinge sind zu 75% durch die Wirtschaftskammer förderbar. Gerne unterstützen wir Sie bei der Abwicklung Ihrer Förderanträge. Wir garantieren Ihnen minimalen Aufwand für maximalen Output.
Grundsätzlich gibt es keine Mindestteilnehmerzahl. Die Tage werden allerdings spannender, wenn die Gruppe eine Größe von ca. acht bis zwölf Personen umfasst. Wir gestalten auch regelmäßig Trainings für größere oder kleinere Gruppen. Wir setzen Ihre Wünsche diesbezüglich also gerne in die Tat um.
Gerne machen wir in-house Seminare direkt bei Ihnen im Unternehmen. Viele unserer Seminare sind außerdem online umsetzbar und können völlig ortsunabhängig stattfinden.
Die meisten unserer eintägigen Seminare belaufen sich auf € 330,- pro Teilnehmer*in. Dazu können in manchen Fällen Anreisekosten unserer Trainer*innen kommen. Der Großteil unserer Seminare ist allerdings förderbar. Die WKO übernimmt 75% der Seminarkosten. Wir berechnen Ihnen gerne individuell Ihre Kosten und senden Ihnen ein unverbindliches Angebot zu. Gerne unterstützen wir Sie auch bei der Abwicklung der Förderanträge.
Fragen Sie dieses Seminar jetzt für Ihr Unternehmen an!
Mag. Peter Wiltsche
BUSINESS DEVELOPMENT,
TRAINING & COACHING
+43 676 898 629 620
Seminare, die Sie auch interessieren könnten…
Ausbildertraining kompakt
Führung von und Kommunikation mit Jugendlichen. 2 Tage mit den wichtigsten Werkzeugen und Theorien für eine erfolgreiche Lehrlingsausbildung.
Praxisorientiert anleiten & lehren
“Lehrlinge fördern” klingt nach einer rosigen Aufgabe, doch dahinter steckt viel mehr. Werkzeuge für die zielgerichtete Arbeit mit Lehrlinge.
Spielregeln der Führung
Situationsgerechtes Führen will gelernt sein. Interventionen für modernes Leadership auf Vertrauensbasis mit respektvollem Umgang.
Noch nichts Passendes gefunden? Dann sind unsere maßgeschneiderten Seminare genau das Richtige für Sie!